
Eine Überraschung ist es daher nicht, dass der Sender auch in Zukunft auf solche Formate setzt. Fortgesetzt werden im Frühjahr außerdem die erfolgreichen Serien «Danni Lowinski» und «Der letzte Bulle». Beide Serien überzeugten mit ihrer ersten Staffel und kehren damit 2011 ins Programm zurück. Neue eigenproduzierte Serien sind derzeit aber nicht in Sicht.

Darüber hinaus setzt der Sender auf den Event-Film «Restrisiko». Dabei greift Sat.1 das zurzeit viel diskutierte Thema Atompolitik auf. In dem Film wird es zu einem Unfall in einem Kernkraftwerk kommen, es wird die größte Umweltkatastrophe Deutschlands. Zuletzt machte Sat.1 mit seinen Event-Filmen gute Erfahrungen. Die ersten zwei Teile von «Die Säulen der Erde» erzielten am Montagabend deutlich mehr als 25 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.
"Große TV-Events wie «Die Wanderhure» haben 2010 Quotenrekorde gebrochen, die mehrfach preisgekrönte Serie «Danni Lowinski» gewann im Doppelpack mit «Der letzte Bulle» auf Anhieb die Gunst der Zuschauer, «Der Große Sat.1 Film» begeisterte immer dienstags Millionen von Menschen und mit «Hand aufs Herz» und «Anna und die Liebe» konnte eine erfolgreiche Daily-Stunde am Vorabend etabliert werden. Im Frühjahr 2011 sind wir mit neuen, überraschenden Stoffen on Air", so Andreas Bartl bei der Programmvorschau. Was die Dailys angeht, mag er vielleicht zu euphorisch gewesen sein. Dennoch wird Sat.1 auch im kommenden Jahr auf viele Formate aus Deutschland setzen.