
Auch zum Vorfall am Samstagabend selbst äußerte sich der Programmdirektor: Der Kandidat Samuel Koch aus Hannover sei ein erfahrener Stuntman gewesen. Die ZDF-Redaktion habe im Vorfeld nicht erkennen können, dass es zu solch einem Unfall kommen werde, da auch die Stürze bei den Proben nicht schwer gewesen seien. Der verunglückte «Wetten, dass..?»-Kandidat hatte aber noch vor der Sendung Bedenken geäußert, seine gefährliche Wette meistern zu können. In der Sendung selbst lehnte er im Gespräch mit Thomas Gottschalk einen Abbruch jedoch in jedem Fall ab.
Nach dem schweren Unfall hatte das ZDF nach einer halbstündigen Pause, in der Musik-Clips gezeigt wurden, die Samstagabendshow komplett abgebrochen. Für das Image der Sendung als Familienshow sei es richtig gewesen, dass Thomas Gottschalk die Sendung nach dem Unfall abgebrochen habe, war es auch für Thomas Bellut die richtige Entscheidung.
Die Unterhaltung sei nicht über das tragische Unglück gestellt worden, pflichtete der Programmdirektor bei. Auf die Frage, ob die Sendung risikoreicher geworden sei, da sie neben der RTL-Show «Das Supertalent» bestehen müsse, sagte Bellut, dies sei nicht der Fall. Der Quotendruck habe keine Rolle gespielt, Konkurrenz gebe es immer.