
Der Marktanteil der siebten Folge lag mit 24,7 Prozent bei den umworbenen Zuschauern so hoch wie seit vier Wochen nicht mehr. Bei allen Zuschauern konnte sogar der bisherige Höchststand der Staffel verzeichnet werden: Mit 8,13 Millionen Zuschauern ab drei Jahren wurden die Reichweiten der Folgen zwei und drei minimal übertroffen. Die waren auf 8,10 Millionen und 8,11 Millionen gekommen. Der Marktanteil fiel mit 24,4 Prozent wie gewohnt hervorragend aus. Mit schwächerer Konkurrenz in der nächsten Woche sollte das Format seinen Höhenflug fortsetzen können.
Einen Anstieg der Quoten wird man sich bei RTL sicherlich auch für «Wer wird Millionär?» wünschen. Die Quizshow kam mit 2,40 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren nur auf einen Marktanteil von 17,7 Prozent in der Zielgruppe. Allerdings lief es auch freitags und vor dem Start von «Die Säulen der Erde» oft nicht besser. Bei den Gesamtzuschauern ist Günther Jauchs Quizshow weiterhin eine Bank: 7,34 Millionen sahen zu, der Marktanteil belief sich auf 21,6 Prozent.