
Und schon die zweite Folge von «Meine wilden Töchter» trumpfte ab 15.30 Uhr auf. Mittlerweile waren rund 340.000 Bundesbürger vor dem Fernseher. kabel eins hatte zudem 290.000 Zuschauer im Alter von 14 und 49 Jahren begrüßen können und kam auf für den kleinen Sender hervorragende 7,0 Prozent Marktanteil. Ein starker Einstieg für «Meine wilden Töchter» auf kabel eins, das direkt auf und später deutlich über dem Senderschnitt begann. Gute Vorzeichen also für die künftigen Episoden auf den gleichen Sendeplätzen.
Denn «Meine wilden Töchter» hatte sich dem Quoten-Niveau von «Eine schrecklich nette Familie» im Vor- und «What’s Up, Dad?» im Nachprogramm mühelos angepasst. Zwei Folgen von der US-Sitcom «Eine schrecklich nette Familie» ab 14 Uhr kamen auf 6,2 und 6,8 Prozent Marktanteil in der wichtigen Zielgruppe. 360.000 und 370.000 Zuschauer schauten insgesamt zu. Um 16 Uhr zeigte kabel eins zwei Folgen von «What’s Up, Dad?», die auf 350.000 und 430.000 Zuschauer beim Gesamtpublikum kam. Bei den Werberelevanten wurden 7,0 und 7,7 Prozent Marktanteil gemessen.