
Ein interaktiver Digitalreceiver mit Smartcard ist notwendig, um die Kabel BW Videothek benutzen zu können. Zum Start ist das Angebot auf den aktuellen HD-Receivern und HD-Rekordern verfügbar, in den nächsten Tagen wird die ‚Kabel BW Videothek‘ auf weiteren Digital-Receivern über ein Software-Update freigeschaltet. Direkt zum Start stehen zahlreiche Blockbuster nahezu aller Hollywood-Studios zum Abruf über den Digital-Receiver bereit. Dabei ist bei vielen Filmen neben der deutschen Version auch der Abruf im Originalton möglich.
„Mit dem Start unserer ‚Kabel BW Videothek‘ demonstrieren wir, wie leistungsstark unser interaktives Netz ist und welche innovativen Dienste über das Kabelnetz möglich sind. Dabei setzen wir bei der Filmübertragung auf bewährte Kabelstandards, sodass unsere Kunden sich nicht um komplizierte Technik kümmern müssen und den bestellten Film einfach nur genießen können“, sagte Harald Rösch, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Kabel BW, dazu.