
Bis zu 100 Stunden in SD- und 50 Stunden in HD-Qualität passen auf die Festplatte im Sky+-Receiver. Group:„Sky+ ist unsere wichtigste Innovation, weil es unseren Kunden ermöglicht, unser einzigartiges Programm mit bestem Komfort und in höchsterHD-Qualität zu genießen. Mit Sky+ wird man nie wieder sein Lieblingsprogramm verpassen. Das ist nur einer von vielen Vorteilen unseres Multifunktionsreceivers und PVR. Wir freuen uns sehr, unseren Abonnenten, die Sky über Kabel empfangen, jetzt auch Sky+ anbieten zu können. Das gilt für die Kunden vieler Kabelnetzbetreiber in Deutschland,“ erklärte Sky-Vorstand Marcello Maggioni am Dienstag.
Bestellt werden kann Sky+ via Hotline, Internet oder im Fachhandel. Das Gerät wird dann als Leihgerät ausgeliefert. Die Aktivierungsgebühr beträgt für Neukunden derzeit 99 Euro, für Bestandskunden 149 Euro. Sky Abonnenten, die bereits eine HD- Receiver vom Typ S HD 3 besitzen, benötigen Senderangaben zufolge lediglich die externe Festplatte, um Sky+ in vollem Umfang nutzen zu können. Sie zahlen dann ebenfalls nur die einmalige Gebühr von 99 Euro. Nicht verfügbar ist Sky+ im Netz von Unitymedia, das in Sachen Fortschritt noch ein Entwicklungsland ist. Unitymedia schafft es aktuell gerade einmal einen Sky-HD-Sender einzuspeisen.