![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/kabeleins/logo/kabeleins_2009_logo__W200xh0.jpg)
1,22 Millionen Zuschauer aus der werberelevanten Zielgruppe schalteten den Film von 1988 ein und bescherten kabel eins einen Marktanteil von 9,2 Prozent - um rund die Hälfte über dem Senderschnitt und das trotz der knallharten Konkurrenz durch «Das Supertalent» und ein Entscheidungsspiel in der Europa League. Und nicht nur das: Der Film stellte neben den bei den jungen Zuschauern wie üblich schwachen Formaten der Öffentlich-Rechtlichen auch die ProSieben-Serie «Vampire Diaries» in den Schatten, die mit 8,7 Prozent einmal mehr äußerst dürftig abschnitt.
Auch VOX und RTL II, das in der besinnlichen Zeit erfolglos versuchte, mit Sciencefiction zu punkten und «Red Planet» sendete, standen hinten an. Bei allen Zuschauern ab drei Jahren lief es mit 1,73 Millionen und 5,3 Prozent Marktanteil ebenfalls gut. Das anschließende «Vampire in Brooklyn» konnte die starke Vorlage allerdings nicht nutzen: 5,4 Prozent bei den umworbenen Zuschauern lagen sogar unter dem Senderschnitt. Nur 480.000 junge Zuschauer sahen zu, insgesamt waren es 660.000.