
Auch bei allen Zuschauern lief es mit einer Reichweite von 1,78 Millionen und einem Marktanteil von 6,6 Prozent miserabel. Hier muss man sogar bis Mai zurückblicken, um eine ähnliche Pleite aufzuspüren. Ähnlich erging es dem «auslandsjournal XXL», das sich zuletzt mit den Themen "Küche, Kommerz, Kartelle" und "Global Player" eigentlich ebenfalls einem großen Interesse vor allem bei jungen Zuschauern erfreuen konnte. Für das Thema "Die Macht der Frauen" interessierten sich hingegen nur 350.000 von ihnen, der Marktanteil lag bei extrem mageren 3,8 Prozent.
Bei allen Zuschauern erreichte das Magazin mit 6,2 Prozent gerade einmal rund die Hälfte des ZDF-Schnitts. Mit nur 1,30 Millionen Zuschauern kann man in Mainz sicherlich nicht zufrieden sein. Das Tagesergebnis des Senders belief sich somit nur auf 11,7 Prozent bei allen Zuschauern und 5,2 Prozent bei den Jungen - gleichauf mit RTL II. Dafür hatte auch «Inga Lindström» in der Primetime gesorgt: Das Melodram zog nur 4,5 Prozent der 14- bis 49-Jährigen vor die Geräte, punktete insgesamt aber mit 13,1 Prozent Marktanteil.