
Auch die Moderatoren-Frage ist nun geklärt: Neben Entertainer Stefan Raab werden Anke Engelke, die sich der NDR als Moderatorin gewünscht hatte, und «Tagesschau»-Sprecherin Judith Rakers durch das Finale und auch die beiden Semi-Finals des «Eurovision Song Contest 2011» führen. Denn 40 Nationen müssen in diesen beiden Halbfinal-Runden noch um die Qualifikation für das große Finale kämpfen. Die dortigen Entscheidungen werden live bei ProSieben am 10. Mai 2011 um 21 Uhr und bei der ARD am 12. Mai 2011 ebenfalls um 21 Uhr zu sehen sein. Als Kommentator fungiert in bewährter Manier der Musik-Experte Peter Urban - wie auch beim Finale.

Auch für Judith Rakers ist der «Eurovision Song Contest» etwas Besonderes: Der Wettbewerb sei "Institution und Kult zugleich", meint die ARD-Frau. "Ich bin nicht nur seit dem Grand Prix 1974 großer ABBA-Fan, sondern auch seit mehr als zehn Jahren in meinem Freundes- und Familienkreis für die interne «ESC»-Punktvergabe zuständig", verkündete Anke Engelke, die auch bei «Unser Star für Oslo» im letzten Jahr in der Jury saß, freudig.
Im Vorfeld des «Eurovision Song Contest 2011» in Düsseldorf starten ARD und ProSieben mit «Unser Song für Deutschland» einen etwas anderen deutschen Vorentscheid mit bewährtem Modus (wir berichteten), bei dem der Song ausgewählt werden wird, den Lena Meyer-Landrut im großen Finale dann singen wird, um ihren Titel zu verteidigen.