
Vor allem um die erste Folge des Abends, die um 22.50 Uhr lief und zwischen 14 Uhr und 15 Uhr spielte, hatte es schwer. 550.000 Zuschauer interessierten sich überhaupt nur für die Serie, der Marktanteil fiel mit 3,2 Prozent schwach aus. Deutlich schlimmer waren die Resultate in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Hier fand die Episode nur ein Publikum von 330.000 Zusehern, die den Marktanteil von 4,1 Prozent nicht aus dem tiefroten Bereich holen konnten.
Die allerletzte Folge konnte zumindest bei allen Zuschauern noch einmal auftrumpfen. 450.000 waren drangeblieben und bescherten kabel eins einen tollen Marktanteil von 4,9 Prozent. In der Zielgruppe war auch eine klare Steigerung zu registrieren, die jedoch nicht reichte, um den Senderschnitt von 6,1 Prozent zu knacken: Eine Sehbeteiligung von 5,9 Prozent wurde erzielt, da 260.000 junge Zuschauer dran geblieben waren. Gegen 1 Uhr endete die Mission des Jack Bauer. Da war es in Teilen der USA tatsächlich 16 Uhr.