
Das ZDF strahlte das Staffelfinale von «Die Bergwacht» aus, das von 3,91 Millionen Zusehern verfolgt wurde. Der Marktanteil belief sich auf 11,9 Prozent, bei den jungen Leuten sahen 4,8 Prozent zu. Danach kam die 90-minütige Produktion «Weihnachten im Morgenland» auf 3,58 Millionen Zuseher und 10,9 Prozent, allerdings stieg der Wert der 14- bis 49-Jährige auf 5,2 Prozent.
Der TV-Sender RTL zeigte den Serienpiloten «Die Draufgänger» und freute sich über 4,64 Millionen Zuschauer und 14,0 Prozent Marktanteil. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern wurden 18,6 Prozent Marktanteil erreicht, jedoch lag man nur auf RTL-Schnitt. Mit 2,41 Millionen Zusehern ergatterte sich der Pilotfilm den Sieg in der Zielgruppe. Ebenfalls tolle Werte holte Sat.1 mit «Der Polarexpress», denn 2,96 Millionen Menschen wollten sich das moderne Märchen nicht entgehen lassen. Neun Prozent Marktanteil bei den ab 3-Jährigen wurden gemessen, in der Zielgruppe kam Sat.1 auf 13,1 Prozent.

Im Hause kabel eins wurden zwei Episoden von «Navy CIS» ausgestrahlt, die eine gute Figur machten. Um 20.15 Uhr sahen 1,28 Millionen Zuschauer zu, der Zielgruppen-Marktanteil betrug 4,9 Prozent. Mit der zweiten Episode stieg der Marktanteil auf tolle 6,8 Prozent, die Reichweite wuchs auf 1,67 Millionen Menschen. RTL II setzte auf eine «Law & Order: SVU»-Wiederholung und ging mit 0,94 Millionen Zuschauer und 4,3 Prozent Marktanteil baden. Im Anschluss kam «Frauentausch» nur auf 0,86 Millionen Zuschauer und 4,4 Prozent Marktanteil.