Der Kölner Sender konnte auch an Heiligabend die meisten 14- bis 49-Jährigen unterhalten. Schwach fiel aber der Tagesmarktanteil aus.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl/logo/rtl_logo__W200xh0.jpg)
Es war ein spannendes Spielfilm-Duell am Freitagabend, den 24. Dezember, zwischen den drei großen Privatsendern
RTL,
Sat.1 und
ProSieben. RTL hatte am Ende die Nase vorn, für ProSieben lief es dagegen gar nicht nach Plan. Doch der Reihe nach. Ab 20.15 Uhr unterhielt RTL mit
«Wintersonnenwende – Die Jagd nach den sechs Zeichen des Lichts» durchschnittlich 1,85 Millionen Zuschauer. 1,16 Millionen junge Menschen sorgten für 14,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Insgesamt wurden neun Prozent gemessen.
Sat.1 zeigte zur gleichen Zeit den Film
«Verrückte Weihnachten» und konnte damit 1,50 Millionen Menschen begeistern. Bei den Werberelevanten kam der Sender auf zwölf Prozent Marktanteil, beim Gesamtpublikum auf 7,3 Prozent. Für die
«Brücke nach Terabithia» bei ProSieben sah es mit 1,19 Millionen Gesamtzuschauer nicht gut aus. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam der Spielfilm nur auf exakt zehn Prozent Marktanteil.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sat1/logo/sat1_2009_logo__W200xh0.jpg)
Die nachfolgenden Spielfilme liefen bei RTL und allen voran Sat.1 deutlich stärker. Der Marktführer aus Köln schickte ab 22.00 Uhr
«Eraser» auf Sendung und konnte damit 2,32 Millionen Menschen vor den Bildschirmen versammeln. Sat.1 mit
«Stirb Langsam» immerhin 2,25 Millionen. Auch in der Zielgruppe trennten die beiden Sender nur wenige Zuschauer. RTL kam auf 16,0 Prozent, Sat.1 auf 15,3.
Einziger Verlierer war auch hier
ProSieben. Hier konnte man nicht von der gestiegenen TV-Nutzung profitieren. Für
«Pans Labyrinth» interessierten sich nur 1,11 Millionen Menschen ab drei Jahren. Der Marktanteil lag bei 5,8 Prozent. Aus der Altersklasse der 14- bis 49-Jährigen schalteten 760.000 Menschen ein, hier wurde ein Marktanteil von 8,8 Prozent gemessen.
Mit einem äußerst schwachen Tagesmarktanteil von 12,5 Prozent bei den jungen Zuschauern sicherte sich
RTL den Tagessieg vor
Sat.1 (11,7%) und ProSieben (10,6%). Beim Gesamtpublikum lag das
ZDF mit elf Prozent in Front. Auf den Plätzen folgen RTL mit 9,3 Prozent und
Das Erste mit 9,2 Prozent.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.