
Auch FOX profitierte nicht sonderlich vom anfänglichen Reichweiten-Erfolg. Ab 20.00 Uhr – mit dem Beginn der animierten Sitcoms – gingen die Werte doch deutlich zurück. «The Simpsons» begeisterten 6,38 Millionen Menschen, «The Cleveland Show» kam auf 4,86 Millionen. Der «Family Guy» interessierte 5,29 Millionen. Ganz mies lief es für eine neue Folge der eingestellten Sitcom «Running Wilde», die nicht über genau drei Millionen hinaus kam.
ABC strahlte ab 19.00 Uhr den Spielfilm «The Sound of Music» aus, der im Schnitt 6,24 Millionen Menschen interessierte und bis 23.00 Uhr andauerte. CBS startete um 19.00 Uhr mit einem starken «60 Minutes» in die Primetime. Das Magazin holte durchschnittlich 11,78 Millionen Menschen vor die TV-Geräte. Eine im Anschluss gezeigte Wiederholung von «Undercover Boss» machte ihre Sache mit 8,41 Millionen Zuschauern ebenfalls gut. Die Krimis taten sich danach aber schwer. Das auf 21.00 Uhr vorgezogene «CSI: Miami» begeisterte im Re-Run 6,86 Millionen Amerikaner – in der Zielgruppe kam die Bruckheimer-Produktion nur auf vier Prozent Marktanteil. Auch «The Mentalist» machte seine Sache zum Abschluss des Abends mit 7,33 Millionen Zuschauern nur ein klein wenig besser.