
#1: Fans des Originals dürften sich noch mit Grauen an die deutsche Adaption «Das iTeam –die Jungs an der Maus» erinnern. Diese wurde nicht nur wegen ihrer schlechten Qualität bemängelt, unter anderem störten sich Fans auch an den lieblosen Schnitten von Sat.1. Sebastian Münster und Stefan Puntigam («Franz Fuchs – Ein Patriot») verkörperten in «Das iTeam» die beiden Computerspezialisten, Britta Horn («Mein Führer – Die wirkliche Wahrheit über Adolf Hitler») spielte die neue Abteilungsleiterin. Außerdem wirkte Sky du Mont, bekannt aus Fernsehfilmen wie «Mein Flaschengeist und ich» oder «Otto’s Eleven», in der Serie mit. Der Bällchensender zog nach bereits drei Folgen den Stecker – Schuld waren die miserablen Einschaltquoten. In der Spitze kam die 2007 hergestellte Serie auf lediglich 7,6 Prozent Zielgruppenmarktanteil. Die restlichen Episoden wurden deshalb relativ unbemerkt ab August 2008 beim Pay-TV-Sender Sat.1 Comedy versendet.
#2: Auch die Amerikaner versuchten sich an einer eigenen Version von «The IT Crowd» – wobei die Betonung auf „versuchen“ liegt. Denn zu dem US-Remake, das auf NBC laufen sollte, ist es nie gekommen. Grund: NBC-Chef Ben Silverman, welcher zu diesem Zeitpunkt erst wenige Monate im Amt war, konnte mit den vorliegenden Drehbüchern schlicht nichts anfangen. Der Funke sei nicht ganz herübergekommen. Ursprünglich sollte das US-«IT Crowd» zur Midseason (2008) on Air gehen, als Hauptdarsteller sollten Richard Ayoade, Joel McHale, Rocky Carroll und Jessica St. Clair zu sehen sein.
#3: Bislang heimste «The IT Crowd» drei Preise ein: Im Jahr 2008 gewann man sowohl eine Goldene Rose für die beste Sitcom als auch einen International Emmy in der Kategorie "Comedy". 2009 gehörte «The IT Crowd» zu den Gewinnern der britischen Bafta Awards, die jährlich besondere Leistungen im Fernseh- und Filmbereich ehren.

#5: Während die erste Staffel «The IT Crowd» noch vor Publikum in den Teddington Studios aufgenommen wurde, fanden die Dreharbeiten ab Runde zwei in den Pinewood Studios statt. Zuletzt produzierte das in Großbritannien ansässige Filmstudio «Primeval – Rückkehr der Urzeitmonster» (2007) und «Mamma Mia!» (2008). Das Unternehmen verfügt über Studios in Kanada, Deutschland und Malaysia.
#6: Am 20. September 2009 zeigte Comedy Central die allererste Folge des Formats. Auf dem Sonntags-Sendeplatz um 22.15 Uhr fielen die Quoten zwar nicht überragend aus, mit der Premiere konnte man dennoch zufrieden sein. Mit 80.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren lag der Marktanteil in der Zielgruppe bei 0,7 Prozent und damit über dem Senderschnitt. Insgesamt konnten sich 90.000 Zuschauer für «The IT Crowd» begeistern, was 0,4 Prozent entsprach.

#8: Nicht selten stehen bei «The IT Crowd» auch mal soziale Netzwerke im Vordergrund – dabei ist "Friendface" eine eindeutige Anspielung auf "Facebook".
#9: Umfangreiche PR-Aktion von Channel 4: Im World Wide Web gibt es eine fiktive Webseite der Firma Reynholm Industries zu begutachten. Dort kann man auf ein vermeintliches Rechnernetz zugreifen, allerdings benötigt man dafür Benutzername (moss.m) und Passwort (lonelyroad). Die Internetseite, die von Maurice Moss gepflegt wird, beinhaltet zudem Überwachungskameras der Büroräume, Informationen zu den Mitarbeitern und nicht ganz so ernst gemeinte FAQs – reinklicken lohnt sich!
#10: An dieser Stelle präsentiert Ihnen Quotenmeter.de den aktuellen Trailer der vierten Staffel «The IT Crowd». Das Video stammt von der Internetplattform "YouTube".
Episodenliste der 4. Staffel:
4x01 – Jen the Fredo (Jen the Fredo)
4x02 – Ich bin kein Fensterputzer (The Final Countdown)
4x03 – Hokus Po-Kuss (Something Happened)
4x04 – Italienisch für Anfänger (Italian for Beginners)
4x05 – Maurice macht blau (Bad Boys)
4x06 – noch kein dt. Titel (Reynholm vs. Reynholm)