
Denn bereits die meist schwächere Folge um 20.15 Uhr konnte mit guten 7,3 Prozent in der umworbenen Zielgruppe einen neuen Rekordwert für die Ausstrahlungen auf kabel eins aufstellen. Auch die Reichweite schwang sich in neue Höhen: 950.000 junge Zuschauer verfolgten die Episode "Todesschüsse". Gut, aber nicht außergewöhnlich lief es bei allen Zuschauern ab drei Jahren. Hier kam die Serie auf 1,58 Millionen Zuschauer und gute 4,6 Prozent Marktanteil.
Um 21.10 Uhr startet die Serie dann allerdings richtig durch. Mit 1,12 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren wurde erstmals die Million-Marke geknackt. Das ist erstaunlich vor allem in Hinblick darauf, dass die erste Folge der Vorwoche mit 560.000 gerade einmal halb so viele junge Zuschauer hatte. Mit 8,6 Prozent wurde ein extrem guter Marktanteil erzielt. Auch bei allen Zuschauern lief es mit 1,91 Millionen und 5,7 Prozent gut wie nie. In dieser Form wird kabel eins noch viel Freude an der Serie haben.