
Mit 19,6 Prozent Marktanteil hatte das Erste nicht nur einen hervorragenden Wert bei den jungen Menschen erzielen können, sondern ließ sogar «Troja» bei RTL dabei alt aussehen. Und auch das Nachfolgeprogramm konnte sich sehen lassen. «Anne Will» erreichte ab 21.45 Uhr insgesamt noch 3,51 Millionen Zuschauer, gute 11,0 Prozent Marktanteil waren für den Polittalk zu später Stunde noch drin. Doch bei den jungen Zuschauern lief es lange nicht mehr so gut: Nur noch 6,2 Prozent Marktanteil wurden gemessen.
Wenig Glück beim jungen Publikum, aber dennoch starke Werte beim Gesamtpublikum waren auch für das ZDF drin. Der Spielfilm «Familiengeheimnisse – Liebe, Schuld und Tod» hatte 7,24 Millionen Bundesbürger insgesamt zum Einschalten bewogen. Der Mainzer Sender konnte sich mit starken 19,9 Prozent Marktanteil aller Zuseher den zweiten Rang in der Liste des Gesamtpublikums sichern. Von den Jungen schauten jedoch nur 960.000 Menschen zu. In der Zielgruppe wurden 6,3 Prozent Marktanteil verbucht.