Trotz unterdurchschnittlicher Quoten verlängerte kabel eins etwas überraschend seine Musiksendung «Number One!», die Ende 2009 mittwochs nach 22.00 Uhr zu sehen war. Bei der zweiten Staffel gab es zumindest eine Sendeplatzänderung: Diesmal durfte man schon dienstags gegen 22.15 Uhr ran – zudem wurden in den letzten Wochen der Show jeweils Doppelfolgen mit einigen Specials gesendet.

Am 30. November 2010 kehrte das Format mit einer Episode über die Rocklegende Ozzy Osbourne auf die Bildschirme zurück. Die Premiere verfolgten 0,74 Millionen Zuschauer bei einem Marktanteil von 3,6 Prozent – dies war immerhin der beste Wert, den das Format jemals erzielt hatte; er lag dennoch leicht unter dem Senderschnitt. In der Zielgruppe sah es mit 0,55 Millionen Zuschauern und 6,0 Prozent Marktanteil ordentlich, aber ebenfalls leicht unterdurchschnittlich aus.
Schon mit Folge zwei kam aber ein großer Absturz: Nur noch 0,42 Millionen waren insgesamt dabei, sodass schwache 2,0 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum sowie 3,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen hingenommen werden mussten. Eine Woche später steigerte man sich nur leicht auf 2,6 und 4,0 Prozent bei insgesamt 0,55 Millionen Zuschauern.

Ab dem 21. Dezember zeigte kabel eins «Number One!» dann in Doppelfolgen. Ein Heavy-Metal-Special kam um 22.10 Uhr allerdings ebenfalls nicht über 0,54 Millionen Zuschauer und 2,2 Prozent Marktanteil hinaus. Bei den Werberelevanten wurden nur 0,39 Millionen Zuschauer und 3,6 Prozent gemessen. Die direkt im Anschluss folgende nächste Episode profitierte nur wenig von der neuen Doppel-Programmierung: 0,43 Millionen Zuschauer und 2,9 Prozent blieben dran; aus der Zielgruppe schalteten 4,6 Prozent ein – immerhin der zweitbeste Wert der Staffel.
Auch zwischen den Feiertagen schickte man das Format auf Sendung. Mit 0,61 Millionen Zuschauern holte die nächste Ausgabe über die Band a-ha am 28. Dezember immerhin die beste Reichweite seit Folge eins – dennoch reichte es wieder nur für schwache 2,3 Prozent beim Gesamtpublikum sowie 3,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, was den Staffeltiefstwert und nur noch die Hälfte des Senderschnitts bedeutete. Die Wiederholung einer alten Episode über Depeche Mode interessierte anschließend noch 0,48 Millionen bei 2,9 Prozent sowie 3,9 Prozent der Jüngeren.

Die zweite Staffel von «Number One!» interessierte bei kabel eins insgesamt 0,55 Millionen Zuschauer, der Marktanteil bewegte sich bei 2,7 Prozent. Bei den jungen Leuten sicherte man sich 0,38 Millionen Leute und 4,1 Prozent Marktanteil. Mit diesen Einschaltquoten liegt man noch deutlich unter dem Durchschnitt der ersten Staffel, die 2009 auf insgesamt 0,56 Millionen Zuschauer bei 2,9 Prozent und in der werberelevanten Zielgruppe auf 0,45 Millionen und 5,2 Prozent Marktanteil kam. Angesichts der deutlich schwächeren Werte der nun ausgestrahlten zweiten Runde ist eine dritte Staffel eher unwahrscheinlich.