![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/logos_sonstige/radio_01_pixelio__W200xh0.jpg)
Ein umfassendes Angebot sei der Clou: „Die Radiosender, und damit auch unser Produkt auf allen Kommunikationskanälen anzubieten ist für uns keine Frage sondern eine Selbstverständlichkeit, die noch gezielter auf den Bereich Social Media ausgerichtet haben“, erkläre CEO Christophe Montague weiter. Die Strategie, die in deutschen Landen besonders schnell voran geschritten sei und damit einen Vorsprung zu anderen Sendern aufgebaut habe, sei aufgegangen, betonte er. Das belegen die Jahresabschlusszahlen der in Deutschland mit acht Sendern vertretenen Radiogruppe. Denn die Streaming-Sessions haben ab dem zweiten Quartal 2010 eine steile Kurve nach oben genommen und schließen im Vergleich zum Dezember 2009 mit einem Zuwachs von 273 Prozent ab.
Parallel dazu stieg auch das Vertrauen in die Marke Energy auf den Social Network-Portalen wie Facebook oder Twitter deutlich an. Deutschlandweit kommuniziert Energy bereits an über 165.000 Benutzer in allen sozialen Netzwerken und bringt sie täglich mit ihrem Produkt Radio in Berührung. „Die meisten Radiosender verschweigen ihre Webradio-Zahlen“, argumentiert Montague. „Wir hingegen verstehen sie als Trend und echten Nachweis für unsere werbetreibenden Kunden die ebenfalls vermehrt online buchen, und legen sie gerne offen“, bekräftigte er.