Statistisch gesehen blicken 81 Prozent der Deutschen optimistisch in die Zukunft, aber das TV-Programm bewies oft genug: Die Einschätzung "Schlimmer kann es sowieso nicht mehr werden" stellt sich regelmäßig als falsch heraus.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sonstiges/2009/bundestagswahl/angelamerkel_01__W200xh0.jpg)
Statistisch gesehen bat in der letzten Ausgabe darum, mitzuhelfen, schon im Januar einen Rückblick auf das Fernsehjahr 2011 leisten zu können - 132 Quotenmeter.de-Leser sollten es doch eigentlich gut vorhersehen können. Denn so viele beteiligten sich am Fragebögen über das gerade angebrochene Jahr.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sat1/handaufsherz/handaufsherz_01_15__W200xh0.jpg)
Kommen wir zu den Antworten, auf die jeder TV-Geschäftsführer in Deutschland sehnlichst wartet: die Marktanteile 2011! Nimmt man aus den geschätzten Werten jeweils den Median, um ein paar Ausreißer, die den Marktanteil RTLs auf 45 Prozent schnellen sahen oder Sat.1 nicht mehr im messbaren Bereich, zu umgehen, so ergeben sich folgende Schätzungen:
![](http://www.quotenmeter.de/pics/sonstiges/2010/statistischgesehen/statistischgesehen_ausgabe46a.gif)
Und damit schon mal voreilige Glückwünsche nach Frankfurt und München. Denn dem Ersten steht mit 13 Prozent bei allen Zuschauern ein großes Jahr bevor, während ProSieben in der Zielgruppe wieder zulegen kann und 2011 auf 12,1 Prozent Marktanteil kommen wird. In den vergangenen vier Monaten wurden nur 11,7 Prozent gemessen. Die Quotenmeter.de-Gemeinschaft sagt voraus: Aufschwung für alle! Nur Sat.1 wird ein wenig unter den jüngsten Werten liegen. Allerdings nur bei den Gesamtzuschauern und das dürfte Andreas Bartl verschmerzen können.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sonstiges/2010/deutscherfernsehpreis/deutschefernsehpreis_2010_moderatoren_01__W200xh0.jpg)
Entspannt zurücklehnen dürfen sich im Jahr 2011 die Fans von «Wetten, dass..?» und «TV Total». Beide Sendungen werden nicht eingestellt - Unfall- und Gähngefahr zum Trotz. Anders sieht es bei der «Schillerstraße» aus: 60 von 132 Orakeln sehen die Absetzung voraus, ein todsicherer Tipp! Sogar weit vor der «Oliver Pocher Show». Ist Ollis Vertrag wirklich so wasserdicht? Nur 28 Prozent sehen das Ende seiner Show in 2011 gekommen.
Auf der nächsten Seite: Die spektakulärsten Moderatoren-Wechsel des Jahres 2011!