
Gestartet war die neue Staffel am 13. Juli 2010 mit 1,20 Millionen Zuschauern und 4,8 Prozent Marktanteil. In der wichtigen Zielgruppe holte das Format gute 0,77 Millionen Zuseher und einen dazugehörigen Marktanteil von 8,2 Prozent. Damit lagen die «strengsten Eltern der Welt» gleich zu Beginn rund zwei Prozentpunkte über dem Senderschnitt; aufgrund des starken Gegenprogramms auf ProSieben und RTL mehr als erfreulich. In Woche zwei musste kabel eins dennoch minimale Abstriche machen: 1,11 Millionen Bundesbürger ab drei Jahren sahen zu, dies entsprach einem Zielgruppenmarktanteil von ordentlichen 6,3 Prozent.
In den anschließenden zwei Wochen erreichte man im Durchschnitt 1,35 Millionen Zuschauer, von denen 0,80 Millionen zwischen 14 und 49 Jahre alt waren. In der umworbenen Zielgruppe hatte dies 7,1 bzw. 7,3 Prozent Marktanteil zur Folge. Am 10. August 2010 strahlte kabel eins die vorerst letzte Folge aus, diese erzielte mit 0,99 Millionen 14- bis 49-Jährigen Zuschauern und einem Marktanteil von 9,6 Prozent einen neuen Rekord. Beim Gesamtpublikum waren 1,43 Millionen Leute dabei (MA: 5,5 %). Danach schickte kabel eins die Doku in eine mehrwöchige Pause – von nun an zählten die Verantwortlichen auf Jumbo Schreiner, der mit «Jumbos Würstchenmillionär» allerdings baden ging.

Ende November 2010 kehrte das Format dann zurück – die Quoten schossen deswegen aber nicht in die Höhe, sie lagen eher im Normalbereich. Im Schnitt interessierten sich 1,41 Millionen Zuschauer und 4,4 Prozent aller Fernsehenden für das Format; bei den Jungen waren es 6,8 Prozent. In den Folgewochen war alles im Lot; in der werberelevanten Zielgruppe wurden 5,9, 6,3 und nochmals 6,3 Prozent Marktanteil gemessen. Nach den Festtagen reichte es schließlich für eine Rekord-Reichweite beim Gesamtpublikum: Am 28. Dezember 2010 konnte kabel eins 1,90 Millionen Bundesbürger ab drei Jahren unterhalten, der Marktanteil belief sich auf starke 5,8 Prozent. Bei den jungen Zuschauern verbuchte man sehr gute 7,0 Prozent Marktanteil.
„Zwischen den Jahren“ bekamen die «strengsten Eltern der Welt» keine Ferien geschenkt, bereits am 4. Januar 2011 zeigte kabel eins die elfte Folge der dritten Runde. 1,50 Millionen Zuschauer wollten sich eine neue Ausgabe nicht entgehen lassen, in der Zielgruppe wurden 6,3 Prozent Marktanteil ermittelt. Eine Woche später kam dann überraschend der erste Absturz nach unten: Erstmals sahen unter eine Million Zuschauer zu.

Die bislang zwölf gezeigten Ausgaben der dritten Staffel «Die strengsten Eltern der Welt» interessierten bei kabel eins insgesamt 1,35 Millionen Zuschauer, der Marktanteil bewegte sich bei 4,7 Prozent. Bei den jungen Leuten erreichte man 0,81 Millionen Menschen und 7,0 Prozent Marktanteil. Ohne Frage: Mit diesen Einschaltquoten wird man in Unterföhring vollauf zufrieden sein. Interessantes Detail: Die Wiederholungen am Samstagmittag konnten genauso starke Werte einfahren – hier variierten die Marktanteile zwischen 5,0 und 8,2 Prozent. Für kabel eins ein Grund zum Jubeln, denn zurzeit liegt der Senderschnitt bei 6,2 Prozent.