
Auf der Sonnenseite stand einmal mehr die CBS-Krimiserie «NCIS»: Durchschnittlich 20,97 Millionen Amerikaner schalteten ab 20.00 Uhr ein. Das Format, das in Deutschland in Sat.1 zu sehen ist, ist mittlerweile die erfolgreichste Serie im amerikanischen Fernsehen. In der zurückliegenden Woche stellte man mit mehr als 21,9 Millionen Zusehern einen neuen Einschaltrekord auf. Ebenfalls minimal schwächer als in der Woche zuvor, aber dennoch mit Top-Werten, präsentierte sich der Ableger «NCIS: Los Angeles»: Mit 17,28 Millionen Amerikanern landete die Krimiserie ungefährdet auf Platz eins. Nur «The Good Wife» hinkte den Rekord-Serien wieder einmal etwas hinterher: Mit 11,34 Millionen Zuschauern und der damit verbundenen Spitzenposition kann CBS zufrieden sein. Die Frage, ob eine Serie erfolgreicher sein könnte, bleibt aber dennoch.

NBC’s «Parenthood» kämpfte um 22.00 Uhr ebenfalls mit Problemen. Nur 5,63 Millionen US-Bürger schalteten ein; die NBC-Serien-Krise will also kein Ende nehmen. Da vertröstet es wenig, dass die Reality-Show «The Biggest Loser» in den zwei Stunden zuvor ordentliche Zahlen hatte (8,19 Millionen). Fernab vom Erfolg war auch der Sender FOX, der in dieser Woche eine Wiederholung von «Glee» (4,41 Millionen) zeigte und danach mit «Million Dollar Money Drop» und 5,27 Millionen Zuschauern ebenfalls nicht wirklich erfolgreich war.