![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/allianceatlantis/csi-newyork/csiny_05_21__W200xh0.jpg)
Seitens CBS gibt es zu den «CSI»-Serien nur halbgare Aussagen. „Beide («CSI: NY», «CSI: Miami», Anm. d. Red.) schlagen sich auf den neuen Sendeplätzen gut im Vergleich zu dem, was dort zuvor lief“, analysierte CBS-Chefin Nina Tassler die Situation. „Solange die Serien wettbewerbsfähig bleiben und so lange die Fans die Formate weiterhin anschauen, werden sie auch auf Sendung bleiben“, sagte die TV-Managerin.
Diese Aussagen als klares Bekenntnis zu den Serien zu werten, wäre aber Wunschdenken. Nina Tassler bediente sich bei der Antwort nach der Zukunft der Bruckheimer-Formate bei den branchenüblichen Phrasen. Vor allem «CSI: NY» taumelt am Freitagabend ein wenig, schlägt sich aber noch etwas besser als manch andere Serie, die CBS zuletzt kurz vor dem Wochenende zeigte.