

Doch noch schlimmer ist die Tatsache, dass die Operationen als Lappalien heruntergespielt werden. Ein OP-Marathon, wie er bei der RTL II-Sendung durchlaufen wird, stellt ein erhebliches gesundheitliches Risiko dar und ist mit großen Schmerzen verbunden. Im Fernsehen wird der Prozess pro Fall auf eine halbe Stunde heruntergekürzt, wodurch der Eindruck entsteht, dass man solche Operationen wie einen Friseurbesuch mal eben an einem Nachmittag vornehmen lassen kann. Wie groß das Risiko selbst bei einer routinemäßigen Brustvergrößerung sein kann, zeigt der Fall der ehemaligen «Big Brother»-Bewohnerin Cora, deren Herz während des Eingriffs rund 15 Minuten stehen blieb. Die Patientin wurde anschließend ins künstliche Koma versetzt und verstarb rund eine Woche später.


«Mitten im Leben»
(am Dienstag, 11. Januar 2011, 10:30 Uhr, RTL)
In einer morgendlichen Wiederholung der Dokureihe hieß es erneut „Stress vor der Hochzeit“. Um seine Verlobte Jaqueline nach einem Streit zurück zu gewinnen, fasste Florian den Entschluss sie mit einem romantischen Frühstück zu überraschen. Dies bestand aus einer billigen Flasche Lidl-Sekt, einer Rose in einer leeren Bierflasche und einem großen Herzen, das er aus drei Kilo Schweinemett geformt hatte. Als Krönung garnierte er dieses mit einer weißen Haushaltskerze, die er einfach hineinsteckte. Damit wollte er „ein bisschen Erotik und Leidenschaft in die Beziehung bringen“. Guten Appetit.
Kaum vorstellbar, dass Florian diese absurde Idee ohne die blühende Fantasie eines Redakteurs gehabt haben soll. Vor allem deswegen, weil in der Reihe immer wieder Liebesüberraschungen mit fragwürdigen Speisen präsentiert werden. Hier offenbart sich langsam ein Muster. Es sei nur noch einmal an den „Klassiker“ erinnert, als ein hagerer Mann seine Freundin als lebendes Buffet überraschen wollte und sich dafür Spaghetti Bolognese auf den Bauch kippen ließ. Dabei weiß doch schon jedes Kind, dass man mit Essen nicht spielen soll.
Wir suchen weitere Beispiele für den größten Dünnpfiff im Fernsehen. Haben auch Sie einen Kandidaten für den „Haufen der Woche“ entdeckt? Dann schicken Sie eine Lesermail mithilfe des obigen Links.

In der vergangenen Woche fragten wir Sie, welche Promis es noch verdient hätten, einmal ins Dschungelcamp verfrachtet zu werden. Hier sind ihre häufigsten Antworten (alphabetisch sortiert):
Ailton
Daniel Aminati und Nela Panghy-Lee
Justin Bieber
Dieter Bohlen
Katja Burkhard
Roger Cicero
Elton
Kim Fischer
Menowin Fröhlich
Gunter Gabriel
Thomas Godoj
Daniela Katzenberger
Lena
Merzad Marashi
Lothar Matthäus
Verona Pooth
Florian Silbereisen
Andreas Türk
Florian Weber
Favorit ist übrigens offenbar Tatjana Gsell, die mit Abstand am häufigsten genannt wurde. Schade, dass diese ihre Teilnahme kurzfristig zurückgezogen hat.
Danke an Memo, Carmen, Niklas, Tim, Daniel, Eva, Bernie, Lisa, Claude, Jonathan, Nico, Olli, Nina, Mike, David, Ben, Andreas, Marco und Dani.
Auf der nächsten Seite wird das Blockbuster Battle ausgetragen.