
Der 32-Jährige studierte Rechtswissenschaft in Erlangen und entwarf vor seiner Karriere bereits exklusive Möbelstücke für den Freundes- und Familienkreis. Im Jahr 2004 kam seine erste Kollektion auf den Markt; sein erstes Geschäft ist in der exklusiven Münchener Diskothek P1 angesiedelt. Erfolge feierte Plein, der mit seinem Label den GQ Award als «National Brand of the Year» im Jahr 2007 und die Auszeichnung «New Faces Award» im Jahr 2008 erhielt, zum Beispiel mit einer eigenen Barbie-Puppe, die zum 50. Geburtstag des Kultspielzeugs ausgestellt wurde. Erfahrungen im Fernsehen sammelte er unter anderem bei Heidi Klums «Germany‘s Next Topmodel», die er 2008 mit einer eigens entworfenen Kollektion ausstattete. Klum als Quotenstar hat Plein mit seiner neuen Sendung indes aber noch nicht ersetzen können: Den Auftakt von «Fashion & Fame» verfolgten im Schnitt nur 1,15 Millionen Zuschauer und schlechte 6,9 Prozent der wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen - das kann sich in den kommenden Wochen allerdings durchaus noch ändern.
ProSieben sendet die sechs verbleibenden Folgen von «Fashion & Fame» immer donnerstags um 20:15 Uhr.