
Mit 20,5 Prozent Marktanteil konnte die Übertragung sogar das zeitgleiche Programm von RTL übertrumpfen. Das gelang bei den jungen Zuschauern zwar nicht, mit einer Einschaltquote von 15,2 Prozent kann man beim öffentlich-rechtlichen Sender dennoch sehr zufrieden sein, allerdings mit Abstrichen: Mit 2,59 Millionen jungen Zuschauern und 18,7 Prozent Marktanteil war es im Oktober mit der Partie der Bayern gegen Werder Bremen noch besser gelaufen. Dieses Mal sahen hingegen nur 2,01 Millionen der unter 50-Jährigen zu.
Im Anschluss an das DFB-Pokalspiel hatte Das Erste angesichts des Todes von Produzent Bernd Eichinger kurzfristig das Programm geändert und statt einer Reportage dessen Film «Der Untergang» angesetzt. Mit 480.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren blieben überdurchschnittlich viele dran und bescherten dem Sender mit 9,7 Prozent auch spät noch eine gute Einschaltquote. Bei allen Zuschauern hielt sich das Interesse mit 11,0 Prozent und einer Reichweite von 1,12 Millionen für Senderverhältnisse in Grenzen.