
Insgesamt schalteten im Schnitt 4,31 Millionen Menschen ab drei Jahren ein. Nur drei Erstausstrahlungen holten in der Laufzeit des Krimiformats höhere Reichweiten. Kämpfen musste das Format beispielsweise gegen das starke Sat.1, das zwischen 20.15 und 22.15 Uhr auch Marktführer in der Zielgruppe war. Dann kam jedoch eine neue Folge von «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» und das Zepter wurde von RTL übernommen.
Ein wenig fehlt Sarah K. den Quoten schon – seit sie ausgezogen ist, gingen die Werte wieder auf Normal-Niveau zurück. Damit kann der Kölner Sender RTL aber mehr als zufrieden sein; denn Normalniveau heißt bei Staffel fünf immer noch „deutlich besser als bei den Vorgängerstaffeln“. Am Donnerstag kam die Live-Sendung auf 40,5 Prozent Marktanteil. 4,59 Millionen Werberelevante sahen zu, der Dschungel war in dieser Altersklasse erneut die mit Abstand meistgesehene Sendung. Insgesamt schalteten 7,52 Millionen Menschen ab drei Jahren ein – rund 170.000 weniger als am Vortag. Vom Dschungel profitierte im Anschluss auch eine Wiederholung von «CSI», die bei den Umworbenen starke 28,5 Prozent erreichte. Mit durchschnittlich 25,9 Prozent Tagesmarktanteil deklassierte RTL einmal mehr die gesamte Konkurrenz.