
Auch beim jungen Publikum ist Horst Schimanski nicht unbeliebt. Den Krimi-Film sahen nämlich 3,20 Millionen der 14- bis 49-Jährigen. «Schimanski: Schuld und Sühne» kam so auf gute 19,2 Prozent Marktanteil der werberelevanten Zielgruppe und konnte auch hier einen vollen Erfolg einfahren. Im Anschluss konnte «Anne Will» noch 3,94 Millionen Zuschauer beim Ersten halten. Ihre Polittalkrunde hatte 13,0 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum verzeichnen können.
Bei den Jungen sah es hingegen nicht mehr gut aus: Nur noch 620.000 Werberelevanten waren dabei. Im ZDF kam zeitgleich «Stieg Larsson: Verblendung» auf eine Reichweite von 4,66 Millionen Zuschauer und konnte 19,1 Prozent Marktanteil der Zuschauer ab 3 Jahren verbuchen.
In der wichtigen Zielgruppe kam die Film-Reihe auf 1,48 Millionen Zuseher, die für gute 13,9 Prozent Marktanteil sorgten. In der Primetime hatte der Mainzer Sender «Liebe, Babys und ein Stückchen Heimat» gezeigt, das 5,09 Millionen Zuschauer anlockte. 13,2 Prozent Marktanteil standen zu Buche.