
Amerikas erfolgreichste Castingshow, «American Idol» unterhielt mit der fünften Ausgabe der zehnten Staffel insgesamt 24,93 Millionen Zuschauer. Die Castings aus der texanischen Stadt Austin erreichten fabelhafte 24 Prozent Marktanteil, die Sendung konnte ihre Vorjahreswerte halten. Im Anschluss erzielte eine neue Folge von «Human Target» sieben Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten, die Reichweite belief sich auf 9,35 Millionen Zuseher. Noch nicht einmal die Hälfte der «American Idol»-Zuschauer sahen sich den fiktionalen Stoff an.
Ebenfalls zu den Gewinnern gehört NBC, denn eine Doppelfolge der Spielshow «Minute to Win It» kam auf 7,70 Millionen Leute. Im Anschluss verbuchte eine neue Ausgabe von «Law & Order: SVU» sogar 8,80 Millionen Zuseher. Mit sieben beziehungsweise neun Prozent war NBC bei den jungen Zuschauern sehr gut aufgestellt. Der TV-Sender The CW erreichte mit seinen Wiederholungen jeweils nur ein Prozent Marktanteil. Zunächst verbuchte «Smallville» 1,18 Millionen Zuschauer, danach sahen 1,02 Millionen Amerikaner noch «Supernatural».
Zwei Folgen von «The Middle» fuhren einen Marktanteil von fünf Prozent bei den Werberelevanten ein, mit 6,91 und 6,54 Millionen kann man über die Performances der alten Folgen zufrieden sein. Auch «Modern Family» wurde wiederholt, 9,20 Millionen Leute schalteten ein (9% MA bei den 18- bis 49-Jährigen). Danach erreichte eine neue Episode von «Cougar Town» sieben Prozent in der Zielgruppe, die Reichweite lag bei 6,60 Millionen Menschen. Das junge Drama «Off the Map» erholte sich nur leicht im Vergleich zur Vorwoche: Im Durchschnitt sahen 5,31 Millionen Menschen zu, der Marktanteil bei den jungen Zusehern ist allerdings mit fünf Prozent Marktanteil zu niedrig.