
Beim Vergleich der Sendetage schneiden der Dienstag und der Donnerstag relativ gut ab. Die Serie «Life Unexpected», die bei sixx in deutscher Erstausstrahlung am Dienstag in der Primetime zu sehen ist, wurde von 70.000 Menschen gesehen, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 0,2 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreichte die US-Serie 60.000 Zuschauer sowie 0,5 Prozent Marktanteil.

Recht solide präsentierte sich am Donnerstag um 20.15 die US-Mystery-Serie «Charmed – Zauberhafte Hexen». 50.000 Menschen schalteten ein, aus der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen waren es 40.000. Der Marktanteil bei den Werberelevanten lag bei 0,3 Prozent. Noch besser lief es für «Ghost Whisperer». Die Serie konnte 70.000 Menschen vor den TV-Geräten fesseln, der Marktanteil beim jungen Publikum belief sich auf 0,5 Prozent. Eine Doppelfolge von «Medium – Nichts bleibt verborgen» blieb im Anschluss bei 0,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum hängen, in der Zielgruppe kam die Serie immerhin auf 0,3 und 0,2 Prozent.

Ein ähnliches Schicksal könnte wohl auch der US-Serie «Brothers & Sisters» bevorstehen, denn auch die ABC-Sendung konnte nur weniger als 5.000 Menschen zum Einschalten bewegen, sodass die offiziell ausgewiesene Zuschauerzahl am Freitag um 20.15 Uhr bei 0,00 Millionen lag. Die Marktanteile beliefen sich entsprechend auf null Prozent. Noch ist eine eventuelle Verlegung aber nicht beschlossene Sache. «Emergency Room» erreichte im Anschluss aber 30.000 Zuseher und kam immerhin auf 0,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. «Medical Investigation» und «Rescue Me» wurden am späten Freitagabend schließlich noch von 10.000 Menschen gesehen.

Nicht wirklich erfolgreich war auch die Primetime am Samstag. Zwei Folgen der «taff»-Reihe «Model in 1 Day» kamen zur besten Sendezeit auf null Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. «Fashion & Fame» hatte im Anschluss immerhin 20.000 Zuseher sowie 0,1 Prozent Marktanteil in beiden Zielgruppen. Die «Model-WG» hielt ab 21.45 Uhr schließlich diese Zuschauerzahl, aufgrund der höheren TV-Nutzung sank der Marktanteil aber auf null Prozent. Erfolgreichstes Format war überraschenderweise «Das Model und der Freak», welches ab 22.30 Uhr auf Sendung ging. 50.000 Zuschauer bescherten sixx 0,2 Prozent Marktanteil. 40.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren sorgten außerdem für 0,3 Prozent.
Der Spielfilm «Nur Anfänger heiraten» lag am Sonntag um 21 Uhr bei 70.000 Zuschauern, 0,3 Prozent Marktanteil wurden bei den 14- bis 49-jährigen Fernsehzuschauern gemessen. Eine Folge der ehemaligen ProSieben-Serie «Alles außer Sex» kam direkt zuvor auf 30.000 Zuschauer sowie 0,2 Prozent. Auch «Germany’s Next Topmodel – Die Highlights» konnte am späteren Abend noch 30.000 Menschen unterhalten.

An diesem rechnete man sich die Quoten in der Access Primetime besonders schön. So bezog man sich erst einmal nur auf die Haushalte, die sixx auch empfangen können. «Desperate Housewives» und «Grey’s Anatomy» erzielten hier Marktanteile von 4,4 und 6,6 Prozent Marktanteil – allerdings in der Zielgruppe der 20- bis 39-Frauen. Bei den 14- bis 29-jährigen weiblichen Zuschauern wurden gar 10,3 und 12,4 Prozent gemessen. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag sixx am Ende des Tages bei 0,4 Prozent Tagesmarktanteil – hier wurden alle deutschen Fernsehhaushalte mit einbezogen. Es wird spannend zu beobachten sein, ob sich der Frauensender in den kommenden Wochen und Monaten weiter als Nischenfernsehen etabliert oder ob auch eine breitere Masse das Programm des Senders entdeckt.