
Zahlen wurden letztlich dennoch gemessen und ausgewiesen und sie fielen erwartungsgemäß nicht gut aus. 510.000 Menschen verfolgten die dreistündige Live-Sendung im Schnitt, bei allen Zuschauern kam man auf 8,2 Prozent Marktanteil, was noch ein recht ansehnlicher Wert ist. Bei den 14- bis 49-Jährigen hingegen lief es schlecht. «Abschied von Bernd Eichinger» holte hier nur 5,7 Prozent Marktanteil.
Da machte das «Frühstücksfernsehen» seine Sache schon deutlich besser. Zwischen 5.30 und 10.00 Uhr holte die Sendung aus Berlin durchschnittlich 16,8 Prozent Marktanteil und somit die höchste Quote, die Sat.1 am ganzen Montag einfuhr. Auch insgesamt sah es mit 0,56 Millionen Zuschauern und damit verbundenen 15,4 Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei Jahren richtig gut aus.