
Die erste Ausgabe kam auf 750.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren und fürchterliche 5,9 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. So schlecht war es zuvor noch nie gelaufen. Den bisherigen Negativrekord hielt die 20.15-Uhr-Folge von letzter Woche mit 6,5 Prozent. Auch insgesamt war das Interesse an der Show quasi nicht vorhanden. 1,03 Millionen Zuschauer ab drei Jahren hatten eingeschaltet, der Marktanteil belief sich auf 3,1 Prozent.
Mit der zweiten Folge des Abends und zugleich wohl endgültig letzten wurden diese Resultate sogar noch unterboten. Die Reichweite in der umworbenen Zielgruppe fiel leicht auf 710.000, was auch den Marktanteil weiter in die Tiefe zog: 5,6 Prozent wurden gemessen - rund die Hälfte des Senderschnitts. Beim Gesamtpublikum blieb der Marktanteil konstant bei 3,1 Prozent. Mit dieser Primetime, die sogar von kabel eins und RTL II geschlagen wurde, fiel auch der Tagesmarktanteil von 8,6 Prozent in der Zielgruppe äußerst ernüchternd aus.