
Dieser enthielt konkrete Informationen darüber, dass Gottschalk die Moderation seiner ZDF-Show abgeben würde. "Das ist eine Angelegenheit zwischen mir und dem Publikum, das mich über 24 Jahre durch viele Samstagabende begleitet hat. Heute Abend werde ich diesen Menschen sagen, wie ich mich entscheide", wurde Gottschalk von dem Blatt zitiert. Im Verlauf des Tages verdichteten sich die Hinweise darauf, zwischenzeitlich wurde sogar über ein Aus der Show spekuliert. Schlussendlich kam es so, wie es die „Bild“-Zeitung und verschiedene andere Medien prophezeit haben: Thomas Gottschalk verkündete gleich zu Beginn der Live-Sendung in Halle an der Saale seinen Moderatoren-Abschied im Sommer 2011.

ZDF-Intendant Markus Schächter bedauerte die Entscheidung Gottschalks, dankte ihm für seine großartigen Leistungen. Schächter: "Ich bedauere die Entscheidung von Thomas Gottschalk sehr. Zugleich respektiere ich sie, ihre Begründung und auch den Zeitpunkt. Wir haben Thomas Gottschalk sehr viel zu verdanken. In seiner unverwechselbaren Mischung aus fröhlicher Neugier, Schlagfertigkeit, intelligentem Wortwitz und Professionalität ist er seit einem Vierteljahrhundert der perfekte Gastgeber für Europas größte und erfolgreichste Unterhaltungssendung. Da ist etwas gewachsen in den vielen Jahren zwischen einem Moderator, der sein Publikum liebt, und den Zuschauern, die das immer gespürt haben. Ich bin darüber mit Thomas Gottschalk schon seit einiger Zeit im Gespräch. Ich verstehe seine Entscheidung und kann sie sehr gut nachvollziehen. Es ist immer irgendwann einmal der Zeitpunkt gekommen, einen Schlussstrich zu ziehen. Ihn zu finden, ist eine sehr persönliche Angelegenheit."

Was passiert nun nach Gottschalks Abgang? Auf diese Frage gab ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut bereits kurz nach der Show eine Antwort: Demnach werde «Wetten, dass..?» auch ohne den 60-jährigen Entertainer eine Zukunft haben. Über einen Nachfolger sei noch nichts bekannt: "Eine Entscheidung über die Nachfolge ist noch nicht getroffen. Da Gottschalk «Wetten, dass..?» bis Ende des Jahres weiter präsentiert, haben wir keinen Zeitdruck. Jede einzelne Wettsendung mit Thomas Gottschalk sei ein Highlight für die Zuschauer, aber auch für alle Kolleginnen und Kollegen hinter der Kamera. Ich gehe deshalb davon aus, das die Sendung nach Thomas Gottschalk mit einer neuen Moderation anders aussehen wird. Die Redaktion wird an der Weiterentwicklung des Formats arbeiten."
Die erfolgreiche und gute Zusammenarbeit mit Thomas Gottschalk werde, so Bellut, auch nach 2011 fortgesetzt: "Wir werden die Zeit bis zum nächsten Jahr nutzen und gemeinsam mit Thomas Gottschalk neue Programmideen entwickeln." Neben den verbliebenen «Wetten, dass..?»-Ausgaben wird Gottschalk in diesem Jahr zudem noch den Jahresrückblick «Menschen 2011», die Spendengala «Ein Herz für Kinder» und die «Echo Klassik»-Preisverleihung moderieren.
Quotenmeter.de-Redakteur Timo Niemeier tickerte live mit – was genau in der Show passierte, können Sie hier nachlesen!