
ProSieben hatte indes auf eine Komödie gesetzt und den Film «Leg dich nicht mit Zohan an» ins Rennen geschickt. Jedoch musste der Blockbuster sich knapp hinter dem RTL-Eventkino-Film anstellen. 3,70 Millionen Zuschauer fand der Spielfilm beim Privatsender aus Unterföhring. 10,1 Prozent Marktanteil standen beim Gesamtpublikum zu Buche. In der wichtigen Zielgruppe kam ProSieben auf 19,8 Prozent Marktanteil und lag somit nur wenige Prozentpunkte hinter dem RTL-Film. Denn die meisten Zuschauer von «Leg dich nicht mit Zohan an» waren im Alter zwischen 14 und 49 Jahren. Insgesamt wurden 3,07 Millionen Werberelevanten gezählt.
Mit «Matrix Revolutions» konnte ProSieben am späten Abend aber doch noch einen Erfolg für sich verbuchen. Auch dieser Hollywood-Film hatte starke Werte erzielen können. Mit 19,2 Prozent Marktanteil der 14- bis 49-Jährigen überzeugte der Film auf ganzer Linie und war am späten Abend ungeschlagen. 1,18 Millionen der Umworbenen hatten noch zugeschaut. Insgesamt konnte ProSieben noch 1,48 Millionen Zuschauer begrüßen. 10,4 Prozent Marktanteil waren beim Gesamtpublikum drin.