![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/vox/dasperfektedinner/dasperfektepromidinner_00_01__W200xh0.jpg)
Nicht zum ersten Mal legte «Das perfekte Promi Dinner» eine derartige Bruchlandung hin. Bereits am 30. Januar wurde mit nur 980.000 Zuschauer und mageren 3,7 Prozent Marktanteil ein Tiefpunkt aufgestellt, der glücklicherweise nicht unterboten wurde. Doch das Vorprogramm mit «Die Küchenchefs» war dankbar, weshalb die schwachen Werte des «Promi Dinner» VOX gänzlich die Suppe in der Primetime versalzen hatten. «Die Küchenchefs» waren auf immerhin starke 10,7 Prozent Marktanteil der 14- bis 49-Jährigen gekommen. 1,97 Millionen Menschen hatten ab 19.15 Uhr zugesehen.
Im Anschluss an das um 20.15 Uhr gestartete «perfekte Promi Dinner» zeigte VOX das Magazin «Prominent!», das wieder bessere Einschaltquoten einbrachte. Nur leicht steigerte sich die Boulevard-Sendung auf eine Reichweite von 1,28 Millionen Zuschauer insgesamt. Auch in der wichtigen Zielgruppe war Schadensbegrenzung drin. 710.000 junge Menschen sorgten ab 22.40 Uhr dafür, dass VOX gute 8,4 Prozent Marktanteil zu Buche standen. Beim Gesamtpublikum kam der Sender auf 3,1 Prozent Marktanteil.