
«Kokowääh» hat zudem einige Vorsprung aufgebaut. Denn der Zweitplatzierte kam „nur“ auf 300.000 verkaufte Kino-Tickets. Doch für «Gullivers Reisen – Da kommt was Großes auf uns zu» mit US-Star Jack Black hatte als bester Neuling in 562 Kino-Sälen ebenfalls einen guten Start hingelegt. Dritter wurde Darren Aronofskys Thriller «Black Swan», der auch am vierten Kino-Wochenende oben mitspielte. 200.000 Zuschauer entschieden sich für den Film mit der BAFTA-Gewinnerin Natalie Portman, wie der Branchendienst Blickpunkt Film berichtet. Die weiteren Plätze in den Top 5 der deutschen Kino-Charts belegten «Tron Legacy» auf Rang vier mit 120.000 Kinobesuchern und «Dicke Freunde» mit etwa 70.000 Gästen auf dem fünften Platz. Einen guten Start hatte auch «Das Lied in mir» in Deutschland hingelegt, das mit 20.000 Kinogängern in 43 Kinos anlief.
In den USA lieferten sich zwei Filme ein hartnäckiges Duell. An der Spitze der US-Kinocharts hieß es Adam Sandler gegen Justin Bieber. Mit «Meine erfundene Frau» hatte Sandler in 3548 Kinos 31,0 Millionen US-Dollar eingespielt und konnte sich damit knapp vor dem Konkurrenten behaupten. «Justin Bieber 3D – Never Say Never» kam nur auf 30,3 Millionen US-Dollar, die die Fans des Teenie-Schwarms einbrachten. Das Disney Animationsabenteuer «Gnomeo und Julia» bescherte in 2994 Kinos einen Umsatz von 25,5 Millionen US-Dollar. Rang Vier hatte «Der Adler der neunten Legion» erreicht, der in 2296 Kinos gezeigt wurde. Die Top 5 komplettiert «The Roomate» - der Vorwochenspitzenreiter, der weitere 8,4 Millionen US-Dollar einspielte. Insgesamt kamen nunmehr 26,0 Millionen US-Dollar zusammen. «The King’s Speech» steuert derweil auf die 100-Millionen-Dollar-Marke zu.