
Besonders im digitalen und multimedialen Bereich will euronews Fuß fassen: So sollen die Partnerschaften mit den Internet-Videoportalen YouTube und Dailymotion beispielsweise mittels neuer eigener Kanäle ausgebaut werden. Mit der iPhone-App "NoCommentTV" können nutzergenerierte Inhalte verwendet werden; unter anderem ist das Programm «Trends» in Partnerschaft mit Google geplant, das die beliebtesten Suchbegriffe auflistet.
Weiterhin wird schon in Kürze eine eigene euronews-App für das iPhone, iPad und Android erscheinen, zudem ist eine Internetradiostation euronews radio geplant. Das euronews display soll an Bahnhöfen und Flughäfen über Monitore über aktuelle Entwicklungen Auskunft geben. Außerdem befindet man sich mit diversen TV-Herstellern in Verhandlungen über Apps, die per Fernsehen abgerufen werden können.