
Am Sonntagabend waren ab 22.15 Uhr durchschnittlich 3,74 Millionen dabei, die dem ZDF zu 15,9 Prozent Marktanteil verhalfen. Bei den 14- bis 49-Jährigen schalteten 10,7 Prozent ein. Zur Primetime um 20.15 Uhr holte der Film «Katie Fforde» 5,23 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und schnitt mit 13,7 Prozent Marktanteil etwas schlechter ab als normale Sonntags-Filme. Beim jungen Publikum kamen 5,6 Prozent zu Stande.
Stark lief hingegen der Abend für das Erste Deutsche Fernsehen. Ein neuer «Tatort» gewann die Primetime mit 9,27 Millionen Zuschauern ab drei Jahren. Insgesamt standen richtig starke 24,3 Prozent Marktanteil auf der Uhr. Bei den 14- bis 49-Jährigen belegte man mit 18,7 Prozent den zweiten Platz. Ein «Tagesthemen Extra» um 21.45 Uhr, das sich mit den Bürgerschaftswahlen in Hamburg beschäftigte, verlor danach in etwa die Hälfte der Zuschauer: Caren Miosga informierte noch 14,1 Prozent des Gesamtpublikums.