
Zum Start des Spiels schnellten die Reichweiten dann aber nach oben. Die erste Halbzeit verzeichnete im Schnitt 7,43 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, die zweite steigerte sich sogar nochmals auf 8,58 Millionen. Bei den 14- bis 49-Jährigen freuten sich 2,96 bzw. 3,51 Millionen Zuschauer über das Spiel, die Marktanteile lagen bei starken 21,0 bzw. 28,7 Prozent. Selbst in der Halbzeitanalyse reichte es für sehr gute 16,1 Prozent, beim Gesamtpublikum waren 4,91 Millionen Zuschauer dabei. Auch die Nachberichte sowie die Zusammenfassung der weiteren Spiele waren gefragt: So blieben ab 22.36 Uhr noch 3,33 Millionen Zuschauer bei Sat.1, in der Zielgruppe sorgten 1,51 Millionen für gute 18,4 Prozent.
Rund eine Stunde später, gegen 23.30 Uhr, strahlte der Münchner Sender eine Wiederholung von «ErmittlungsAkte» aus, die von dem starken Vorprogramm aber kaum mehr profitieren konnte. Im Schnitt reichte es für nur noch 1,03 Millionen Zuschauer beim Gesamtpublikum sowie für schwache 9,5 Prozent in der Zielgruppe.