
In Zusammenarbeit mit den Kommunikationsspezialisten von Jung von Matt/ Spree entstand für den Relaunch von 13th Street eine integrierte 360°-Imagekampagne, mit der man neue Wege geht: Der Zuschauer soll sich mitten im Geschehen fühlen. Es wurden Imagespots und Anzeigenmotive entwickelt, die den Zuschauer nicht als normalen Fernsehkonsumenten zeigen. Zwar trägt er dort Unterhemd und Pyjamahose und isst Pizza und Chips, doch sitzt er eben nicht auf seiner Couch vor dem Fernseher. Stattdessen befindet er sich am Tatort inmitten des Geschehens und wird damit zum Augenzeugen des Verbrechens. Die aufwendig produzierten Imagespots werden im Pay- und Free-TV sowie im Kino eingesetzt werden. Die Printmotive werden im Rahmen des Relaunches in Programm-, Lifestyle und Frauenmagazinen geschaltet sowie als Citylight-Poster und mobile Projektionen in Berlin zu sehen sein. Dank eines Live-Games als Verlängerung der Kampagne lässt 13th Street sein Programm in letzter Konsequenz sogar Realität werden.

Ab Dienstag, den 15. März 2011, startet um 20.13 Uhr «Numb3rs» in Doppelfolge (Foto). In der Serie wird von den Ermittlungen des ungleichen Brüderpaars Don und Charlie erzählt, bei denen herkömmliche Ermittlungsmethoden nicht mehr greifen. Ab dem 2. April 2011 kommt mit «Flashpoint» eine kanadische Serie zurück ins Programm von 13th Street. Der Pay-TV-Sender startet die dritte Staffel der Crime-Serie ebenfalls in deutscher Erstausstrahlung und zeigt zudem die «Strategic Response Unit» in neuen brandgefährlichen Einsätzen, die sie abermals an den Rand dessen treiben, was ein Mensch verarbeiten kann.