
Besser sah es in der direkten Programmumgebung aus, zunächst lief das sehr beliebte Nachrichtenformat «RTL Aktuell». Beim Gesamtpublikum kamen die News des Tages auf eine sehr gute Reichweite von 4,52 Millionen, zu dieser Sendezeit entsprach dies tollen 19,6 Prozent aller Zuseher. Bei den werberelevanten Zuschauern sahen sogar 22,7 Prozent aller Fernsehenden zu, was aufgrund der allgemeinen Stärke des Kölner Senders jedoch einem weniger deutlich überdurchschnittlichen Wert entsprach als bei Allen. Die Reichweite betrug 1,71 Millionen.
Kurz vor dem Beginn der Primetime führte man noch eine neue Folge der Vorzeigesoap «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» auf, hier wurden 11,6 Prozent generiert, die Reichweite betrug 3,37 Millionen. Dies war ein vergleichsweise schwacher Wert, das aktuelle Durchschnittsniveau der Kultserie liegt bei deutlich besseren Werten Selbst die junge Zuschauerschaft hielt nicht so geschlossen hinter dem Format wie normalerweise, denn 1,84 Millionen treue Fans bedeuteten einen mäßigen Wert von 18,7 Prozent.