
Außerdem soll Entertain Sat auch zeitversetztes Fernsehen ermöglichen und einen Festplattenrecorder mit 500 Gigabyte Speicherplatz bereithalten. Für den Empfang wird eine DSL-Verbindung vorausgesetzt. Ein Starttermin ist noch nicht bekannt. Auch über die Kosten des neuen Angebots machten beide Unternehmen keine Angaben, setzten aber große Stücke auf das neue Entertain Sat-Angebot. „Mit unserem Sat-Angebot werden wir neue Kundengruppen erschließen und noch mehr Menschen von unserem TV-Angebot überzeugen“, Telekom-Marketing-Geschäftsführer Christian P. Illek.
„Astras technische Reichweite mit mehr als 16 Millionen Satellitenhaushalten in Deutschland und die Abschaltung des analogen Satellitenempfangs im April 2012 stellen ein besonders interessantes und attraktives Potenzial für Entertain Sat dar", meint Illek. SES Astra-Chef Ferdinand Kayser kommentiert: „Die Kombination des umfassenden und hochwertigen Angebots der Astra-Satellitendirektübertragung und von HD+ mit den zusätzlichen interaktiven Diensten der Deutschen Telekom schafft ein attraktives Medienangebot", wird er zitiert.