
Es soll ein Archiv von Film- und Serienware zur Verfügung stehen, das aus mehr als 2000 Produktionen besteht. Weiterhin wolle man zahlreiche Pay- und Free-TV-Inhalte einspeisen und diese unter anderem mit monatlichen Premiumabos anbieten. Die Programme können aber auch, ähnlich anderen Mediatheken, gegen einmalige Gebühr angesehen werden.
Das TV-Angebot wird Sender wie Anixe HD, Bon Gusto, Animax, 13th Street, AXN, TNT und SciFi umfassen. Kunden können das neue VoD-Angebot insbesondere über den 2010 eingeführten HD-Festplattenrecorder empfangen. KDG will die Streams nicht über das Internet anbieten, sondern über DVB-C, womit weniger Bandbreitenschwankungen und Ladezeiten garantiert werden.