
ORF 3 plant in seinem Programm jeden Wochentag mit einem eigenen, unverwechselbaren Profil zu versehen. Beispielsweise am Donnertag sollen die Inhalte auf den Schwerpunkt „Internationales“ ausgerichtet werden. Zur Primetime um 20.15 Uhr ist dann das Magazin «Inside Brüssel» mit aktuellen EU-Themen zu sehen. Dem Thema „Kultur“ nimmt sich nach den Planungen der Dienstag an. Als Sendergesicht hat man Barbara Rett gewinnen können, die neben «Kultur im Gespräch» wöchentlich Opernproduktionen präsentieren darf.
Die Themen „Medizin, Religion und Philosophie“ sollen laut Schöber mit einem breiteren Spektrum am Mittwoch behandelt werden. Auf Marketing-Maßnahmen möchte man indes verzichten, sondern vielmehr in das Programm investieren. ORF 3 tritt die Nachfolge von dem vom ORF betriebenen Reise- und Wetterkanal TW 1 an, der bereits bei den meisten Zuschauern in der Kanalliste vorprogrammiert sei, so Schöber weiter.