
Bereits vor einigen Wochen fielen aufgrund der Alkohol- und Drogeneskapaden des Stars einige Produktionstage aus, vier Episoden der Erfolgs-Sitcom konnten deswegen nicht aufgezeichnet werden. Nach seiner Rückkehr beschimpfte Sheen den Serienerfinder und -Produzenten Chuck Lorre heftig, sodass das Network CBS und Warner Bros. die Produktion aller weiteren Episoden dieser Fernsehsaison stoppten.

Inzwischen ist noch keine Entscheidung gefallen, wie es mit «Two and a half Men» weiter geht. Einige amerikanische Medienseiten vermuten, dass CBS und Warner Bros. John Stamos (Bild) engagieren werden, der die Hauptrolle in «Emergency Room» und «Full House» spielte. Zwar stünde in diesem Fall zu erwarten, dass die Einschaltquoten merkbar absänken, dennoch liefen durch eine Fortsetzung ohne Sheen die internationalen Verträge und Syndications-Deals weiter und die Geldruckmaschine «Two and a half Men» würde im nächsten Jahr weiterhin funktionieren.