
Der Marktanteil in der umworbenen Zielgruppe lag nur bei 15,1 Prozent und erwischte damit den schwächsten Wert der Staffel. Nur noch 2,01 Millionen junge Zuschauer sahen zu, insgesamt waren es 3,21 Millionen. Auch hier waren es schon deutlich mehr gewesen, in der vergangenen Woche 3,49 Millionen. Der Gesamtmarktanteil lag bei schwachen 9,6 Prozent. Dass auf Sat.1 die Champions League lief, zählt als Erklärung nicht, denn das tat sie vor zwei Wochen auch - sogar noch einen Tick stärker - und seither ging es für die RTL-Show kontinuierlich abwärts.
Diesen Trend zeigte «Einspruch - Die Show der Rechtsirrtümer» zwar nicht und legte quotenmäßig sogar leicht zu, dies aber auf einem weiter inakzeptablen Niveau. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen langte es nur zu 1,70 Millionen Zuschauern und mageren 13,2 Prozent Marktanteil. In der letzten Woche hatte es mit 12,8 Prozent den bisherigen Tiefpunkt gegeben. Insgesamt sahen 2,80 Millionen Menschen zum, der Marktanteil lag bei äußerst schwachen 8,7 Prozent. «Stern TV» konnte sich im Anschluss auf 16,7 Prozent in der Zielgruppe und somit auf akzeptables Niveau verbessern. Erstaunlich: Trotz der Primetime-Pleite kam RTL mit 19,2 Prozent in der Zielgruppe auf einen überdurchschnittlich hohen Tagesmarktanteil.