
Die erste Folge hat dabei den Titel „Adieu, Kalifornien“. In den USA wurden die Folgen bereits 2003 erstausgestrahlt. Die fünfte Staffel war in Deutschland im Jahr 2008 erstmals auf ProSieben zu sehen gewesen. «Angel – Jäger der Finsternis» ist darüber hinaus ein Ableger der US-amerikanischen Serie «Buffy - Im Bann der Dämonen», die ebenfalls auf ProSieben lief. Nach dem Ende der dritten Staffel von «Buffy» bekam der beseelte Vampir Angel, der eine Hauptrolle in den ersten drei «Buffy»-Staffeln hatte, die eigene Serie.

Ihren einwöchigen Test bei kabel eins hat die Doku-Soap «Neu für Null – Schöner Wohnen ohne Geld» derweil bestanden. Mit rund 7 Prozent Marktanteil in der wichtigen Zielgruppe konnte der Privatsender zufrieden sein. Deshalb schickt kabel eins die Sendung ab dem 26. April 2011 montags bis freitags um jeweils 19 Uhr in Serie. Auf diesem Sendeplatz laufen derzeit die «Super-Heimwerker», die hier derzeit ordentlichen Einschaltquoten holen. Die Wohn-Profis Mick Wewers und Volker Harzdorf zeigen in «Neu für Null», wie man ohne Kosten seine eigene Wohnung aufpolieren kann. Unmittelbar zwei Wochen vor dem Start des von Endemol Deutschland hergestellten Formats zeigt kabel eins auf dem 19-Uhr-Sendeplatz am Vorabend noch «Kochen mit Knall» (wir berichteten).