
Die ZDF-Produktion «Schandmal – Der Tote im Berg» war die zweiterfolgreichste Sendung in der Primetime. Mit 5,64 Millionen Zusehern wurden 16,2 Prozent Marktanteil gemessen, bei den jungen Leuten ergatterte das ZDF 6,7 Prozent. Doch die jungen Menschen wollten lieber das 45-minütige «heute-journal» sehen, welches 9,6 Prozent Marktanteil verbuchte. Die Reichweite lag bei 4,61 Millionen Zusehern, der Marktanteil betrug erfreuliche 15,3 Prozent. Auch Das Erste setzte auf eine Berichterstattung zur Katastrophe in Japan und erreichte mit einem 20-minütigem «Brennpunkt» um 20.15 Uhr rund 4,14 Millionen Zuschauer. Mit 12,1 beziehungsweise 11,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen zeigt sich, dass Interesse vorhanden ist. Auch ein 70-minütiges Special namens «Atom-GAU in Japan» wurde von 3,59 Millionen Leuten gesehen. Bei allen Zusehern sank der Marktanteil auf 10,3 Prozent, bei den jungen Leuten wurden noch überdurchschnittliche 8,9 Prozent Marktanteil gemessen.

Aufwärts ging es bei ProSieben, denn die Mystery-Serie «Fringe» verbesserte sich gegenüber der Vorwoche. Rund 11,6 Prozent Marktanteil wurde bei den 14- bis 49-Jährigen eingefahren, es sahen 1,95 Millionen Zuschauer zu. Im Anschluss kamen «Vampire Diaries» und «Supernatural» auf 1,65 und 1,27 Millionen Bundesbürger, die Marktanteile lagen bei 10,5 und 11,6 Prozent. Einen Überraschungshit landete kabel eins mit dem Spielfilm «Steven Seagal – The Belly oft he Beast», der ab 22.30 Uhr auf Sendung ging. Mit 1,55 Millionen Zuschauern wurden tolle 9,5 Prozent Marktanteil erreicht, in der Zielgruppe reichte es für 11,0 Prozent Marktanteil. Im Vorfeld holte der Streifen «Switchback – Gnadenlose Flucht» nur 1,35 Millionen Zuschauer und 5,6 Prozent Marktanteil bei den jungen Leuten.
Die RTL II-Primetime startete mäßig mit «Die Wollersheims», denn es wurden nur sechs Prozent Marktanteil gemessen. Die Reichweite lag bei 1,14 Millionen Zuschauern, danach sahen 1,12 Millionen Leute noch «Die Mädchen-Gang». Die RTL II-Eigenproduktion erzielte einen Marktanteil von 6,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Wiederholungen von «CSI. New York» (2,42 Millionen), «Criminal Intent» (2,63 Millionen) und «Life» (1,98 Millionen) waren bei VOX ein großer Erfolg. Zunächst wurden 9,6 Prozent Marktanteil bei den jungen Menschen eingefahren, danach verbesserte sich das Ergebnis zunächst auf 10,3, dann auf 10,8 Prozent Marktanteil.