
Einen besseren Auftakt konnte die neue alte Serie kaum erwischen. Die erste Folge kam am 1. Februar um 22.05 Uhr auf sehr gute 16,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. 1,91 Millionen junge Zuschauer hatten eingeschaltet, insgesamt waren es sogar 2,15 Millionen, so viele wie niemals zuvor. Von den vielen Veränderungen ließ sich aber kaum jemand verschrecken, denn die zweite Folge - die erste «Scrubs»-Folge ohne Sarah Chalke - hielt im Anschluss immerhin 1,77 Millionen werberelevante Zuschauer, die den Marktanteil in der Zielgruppe auf 19,3 Prozent schnellen ließen, ein neuer Serienrekord!
Eine Woche später ging es sogar noch weiter nach oben. Folge drei kam auf 17,6 Prozent in der Zielgruppe und Rekordreichweiten von 2,18 Millionen insgesamt und 1,96 Millionen jungen Zuschauern, die zweite wurde mit 19,9 Prozent Marktanteil bei den umworbenen Zuschauern zur erfolgreichsten Episode der gesamten Serie. Mit 2,07 Millionen Zuschauern war sie zudem eine von nur dreien, die die Zwei-Millionen-Marke knackten und lief von diesen am spätesten.

In Woche drei fand der am meisten gefürchtete Umbruch statt. Nach fünf Folgen der Staffel verschwand Zach Braff aus der Serie. Doch auch die erste Episode ohne ihn konnte mit 17,5 Prozent in der Zielgruppe punkten. Die erste Folge ohne ihn und ohne Sarah Chalke, die am 22. Februar lief überzeugte mit 15,5 Prozent ebenfalls, auch wenn die Quoten mittlerweile ein wenig nachgegeben hatten. Beide ehemaligen Hauptdarsteller kehrten für die neunte Folge der Staffel ein letztes Mal vor die Kamera zurück, die am 8. März mit 1,89 Millionen Zuschauern, davon 1,75 Millionen aus der Zielgruppe noch einmal ungewohnt stark war und ProSieben guten 16,5 Prozent in der Zielgruppe bescherte.

Dennoch kann ProSieben selbst mit den schwächsten Werten der Staffel noch sehr zufrieden sein und mit dem Schnitt entsprechend sowieso. 16,4 Prozent in der Zielgruppe und 7,6 Prozent bei allen Zuschauern machten "Med School" in Deutschland zur erfolgreichsten Staffel der ganzen Serie, deren Einstellung man beim Sender sicherlich betrauern wird. Durchschnittlich 1,75 Millionen Zuschauer sahen jede Woche zu, die meisten von ihnen stammten aus der Zielgruppe, wo eine mittlere Reichweite von 1,59 Millionen registriert wurde.