
Rund 3,67 Millionen Menschen verfolgten bei FOX die Show «Kitchen Nightmares», die nur auf 3,67 Millionen Menschen kam. Allerdings verbuchte man sechs Prozent Marktanteil bei den jungen Leuten, weshalb das Programm als Erfolg gewertet werden kann. Danach kam die Mystery-Serie «Fringe», die mit 3,80 Millionen Zusehern und fünf Prozent Marktanteil die Vorwochenquoten bestätigte. Bei The CW wurden alte Folgen von «Smallville» (1,48 Millionen) und «Supernatural» (1,33 Millionen) gezeigt, die auf jeweils zwei Prozent bei den Werberelevanten kamen.
Das Network CBS übertrug NCAA Basketball, die dreistündige Übertragung wurde von 4,52 Millionen Amerikanern verfolgt. Mit sechs Prozent bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zusehern kann man allerdings nicht zufrieden sein. In den Jahren zuvor wurden deutlich bessere Werte gemessen. Um 20.00 Uhr zeigte ABC die Sendung «Supernanny», welche 4,50 Millionen US-Bürger erfreute. Der Marktanteil bei den jungen Leuten belief sich auf vier Prozent, die nachfolgenden Programme erreichten jeweils fünf Prozent Marktanteil. Bei «Primetime: What Would You Do?» sahen 5,01 Millionen Leute zu, «20/20» interessierte um 22.00 Uhr sogar 6,07 Millionen Zuschauer.