
Der US-Film «Ohne Limit» konnte dabei auch zwei weitere US-Neustarts deutlich hinter sich lassen und überholte den auch «Rango». Der bleibt mit 15,3 Millionen erspielten US-Dollar auf dem guten zweiten Platz. Der Animationsfilm liegt dabei noch vor dem Apokalypse-Film «Battle: Los Angeles», der es auf 14,6 Millionen US-Dollar geschafft hat, allerdings einen Rückgang von 59 Prozent zur Vorwoche verkraften musste. «Battle: Los Angeles» war am vorherigen Wochenende Spitzenreiter gewesen. Auf Rang vier landete «The Lincoln Lawyer», der in Deutschland erst Ende Juni unter dem Titel «Der Mandant» erscheint. Der Film mit Matthew McConaughey konnte 13,4 Millionen US-Dollar einbringen. Dabei hatte die Verleihfirma Lionsgate über die Schnäppchen-Website Groupon verbilligte Kinokarten angeboten, die jedoch zum vollen Preis in die Umsatzbilanz eingingen, weil Lionsgate den US-Kinos die Preisdifferenz zahlte. Noch hinter dem Gerichtsdrama landete die Science-Fiction-Komödie «Paul», die insgesamt 13,2 Millionen US-Dollar einbrachte.

Dabei lag der Film auch noch knapp vor Til Schweigers Komödie «Kokowäah», das in der siebten Woche noch 110.000 Menschen in Deutschland sehen wollten. Auch «Meine erfundene Frau» und «Rango» knackten die 100.000-Zuschauer-Marke und belegten die weiteren Plätze. «The Rite – Das Ritual» mit Antony Hopkins landete noch in den Top Ten. Der Thriller hatte etwas mehr als 50.000 Tickets verkauft. Unter die besten 20 Filme in Deutschland kam der dänische Streifen «In einer besseren Welt», der insgesamt in 72 Kinos gezeigt wurde und 20.000 Zuschauer fand.